Baustelle an der Oldenburger Str.


🚧 Achtung, Straßensperrung! 🚧

Die Oldenburger Straße ist ortseinwärts aktuell gesperrt. 🛑

Aber keine Sorge – ihr erreicht uns trotzdem problemlos! 🐾

👉 Fahrt bitte über die Beethovenstraße und biegt dann von dort rechts in die Oldenburger Straße ein. Von hier aus könnt ihr wie gewohnt rechts auf unseren Parkplatz abbiegen. 🚗💨 

Von Januar 2026 bis Juni 2026 soll dann der 3. Bauabschnitt beginnen, der dann aber nicht direkt vor unserer Praxis liegt. Sobald wir mehr wissen teilen wir es Ihnen gerne mit.

 

Wir freuen uns, euch weiterhin bei uns begrüßen zu dürfen! 💚

Abschied von Mira & Anika


Unsere beiden lieben Mitarbeiterinnen Mira und Anika haben ihre Zeit bei uns beendet, um nun ihren großen Traum zu verwirklichen: das Studium der Tiermedizin. 
Mira ist dafür nach Hannover gezogen, Annika nach Gießen – und jetzt starten beide zeitgleich in diesen neuen Lebensabschnitt.

Wir sind unglaublich stolz auf die beiden und wünschen ihnen für ihr Studium ganz viel Erfolg, Freude und spannende Erfahrungen.  Wir sind uns sicher: aus euch werden wunderbare Tierärztinnen! 

Zum Abschied haben wir noch ein paar schöne gemeinsame Momente verbracht – vom Abschlussgrillen bis hin zu einem gemütlichen Abend bei unserer lieben Bianca mit ihrer beliebten Nudelsauce.  Diese Erinnerungen bleiben uns sehr wertvoll.

Wir hoffen, dass ihr uns bald wieder besucht – ihr werdet uns hier sehr fehlen! 

TPLO - Tibia Plateau Leveling Osteotomy


Die TPLO (Abkürzung für englisch Tibial Plateau Leveling Osteotomy) ist ein Operationsverfahren zur chirurgischen Versorgung der Kreuzbandruptur (vorderes Kreuzband) beim Hund. Die TPLO verändert die Biomechanik des Gelenks, damit das stabile Gelenk das Körpergewicht des Tieres wieder tragen kann. Vorerst werden die Röntgenaufnahmen angefertigt, um den Tibiaplateauwinkel (TPA) zu beurteilen. Durch eine gezielte Osteotomie der Tibia, wird die Neigung des Tibiaplateaus korrigiert und die Verschiebekraft im Kniegelenk neutralisiert. Darauffolgend wird der durchtrennte Knochen mit einer speziellen Knochenplatte stabilisiert. Die Stabilität des Kniegelenks wird somit erreicht, und durch das kaudale Kreuzband und die Quadriceps-Muskelgruppe unterstützt. Postoperativ werden Röntgenaufnahmen angefertigt, um den neuen Tibiaplateauwinkel, die Ausrichtung der Gliedmaßen und die Platzierung des Implantats zu beurteilen. Die TPLO hat sich in vielen Studien als überlegen gegenüber anderen Methoden erwiesen und führt verlässlich zu guten klinischen Ergebnissen.


ULTRASONIC SCALPEL SYSTEM!

    Das LigaSure™-Gerät ist eine wichtige Ergänzung unseres chirurgischen Werkzeugkastens!

      Im Wesentlichen ist das LigaSure™-Gerät ein Elektrokauter.  Der Vorteil dabei ist, dass die Hitze, die zum Schneiden verwendet wird, jede Blutung, die auftreten kann, deutlich verringert   

     Ein Gefäßversiegelungs- und Trenninstrument mit stumpfer Spitze und einem 20 cm langen Schaft für die Anwendung in offenen Verfahren und einem 37 cm langen Schaft für die Anwendung in laparoskopischen Verfahren.

 

Digitales Zahnröntgen!


 

 

 

 Seit ein paar Wochen verfügen wir in der Praxis über ein hochmodernes digitales Röntgengerät für Dentalröntgen. Wir freuen uns, mit dieser Anschaffung eine noch bessere Versorgung Ihrer Lieblinge gewährleisten zu können.

 

  Mehr zum Thema Zahnröntgen erfahren Sie hier unter Leistungen oder direkt bei uns in der Praxis.

   

 


Digitales Zahnröntgen!



GOT – Gebührenordnung für Tierärzte

Wir sind verpflichtet, alle tierärztlichen Leistungen nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abzurechnen.

Nach Beschluss des Bundesrates ist im November 2022 eine Neufassung der GOT in Kraft getreten. Unsere Leistungen und Preise sind dementsprechend angepasst worden.

 

Weiterführende Informationen zur GOT finden Sie hier:

 

https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/