Schutzimpfungen


Wozu sind Schutzimpfungen gut?

 

 

Bis heute gibt es keine Arzneimittel, die Virusinfektionen heilen können. Die Behandlung durch den Tierarzt kann im Krankheitsfall nur den Verlauf mildern. Im Falle einer bakteriellen Infektion, wie z. B. der Leptospirose, kann die Erkrankung vor der gesicherten Diagnose bereits so weit fortgeschritten sein, dass eine lebensrettende Behandlung nicht mehr möglich ist. Deshalb gelten Schutzimpfungen als die sicherste Methode, Infektionskrankheiten wirksam vorzubeugen.


Download
Hier gibt es alle Informationen zu den Schutzimpfungen beim Hund als Download
Schutzimpfungen beim Hund.pdf
Adobe Acrobat Dokument 370.1 KB

  8. - 10. Woche Ab 12. Woche Grundimmunisierung Wiederholung
 Parvovirose  x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich
Staupe x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich
Hepatitis x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich
Leptospirose x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich
Tollwut   x einmalige Impfung jährlich
Zwingerhusten x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich
Borreliose x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich


Download
Hier gibt es alle Informationen zu den Schutzimpfungen bei der Katze als Download
Schutzimpfungen bei der Katze.pdf
Adobe Acrobat Dokument 370.2 KB

  8. - 10. Woche ab 12. Woche Grundimmunisierung Wiederholung
Katzenseuche   x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich
Katzenschnupfen x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich
Tollwut   x einmalige Impfung jährlich
Leukose (FeLV) x x 2 Impfungen im Abstand von 3- 4 Wochen jährlich